Rainer Schmitt CDO
- Telefon
- +41 44 438 28 75
- rainer.schmitt@integralag.ch
Die Pilatus Arena in Kriens ist nicht nur die modernste Midsize-Arena der Schweiz für Sport, Kultur und Events – sie ist auch ein Paradebeispiel dafür, wie durchdachte Gastronomiekonzepte auf optimal genutztem Raum Grosses bewirken können. Im Auftrag der Halter AG realisierte die Integral design-build AG den kompletten Innenausbau der Gastronomieflächen der Pilatus Arena – von der ersten Planung bis zur Fertigstellung.
Die Gastronomie der Pilatus Arena folgt einer klaren Idee: Funktionalität, Erlebnis und Effizienz sollen zu einer Einheit verschmelzen. Das von Integral realisierte Gesamtkonzept umfasst Interior Design, Betriebs- und Nutzungskonzept sowie die logistische Planung der Hospitality- und Gastronomiebereiche – entwickelt in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Gastroplaner.
Besonderes Augenmerk galt der Flexibilität: Das VIP-Restaurant mit 240 Plätzen lässt sich vielseitig nutzen – vom Business-Lunch bis zum Gala-Dinner. So entstand eine Infrastruktur, die unterschiedlichste Nutzungen ermöglicht und zugleich höchsten gestalterischen und funktionalen Ansprüchen gerecht wird.
Key Facts:
Die Herausforderung bestand in der hohen Komplexität auf kompakter Fläche. Eine durchdachte Planung war entscheidend, um auf engem Raum einen maximal funktionalen und gleichzeitig atmosphärisch überzeugenden Gastronomiebereich zu schaffen.
Das auf rund 850 Quadratmetern entwickelte Konzept unterstützt sowohl den Tagesbetrieb als auch den Eventbetrieb – vom schnellen Snack bis zum exklusiven VIP-Erlebnis. Durch gezielte Szenario Planungen und Use-Case-Analysen stellte das Team sicher, dass sämtliche Betriebsabläufe nahtlos ineinandergreifen.
Der gastronomische Ausbau der Pilatus Arena verteilt sich über drei Ebenen – jede mit eigener Funktion und Atmosphäre, vereint durch ein konsistentes Design- und Nutzungskonzept. Küche, Logistik und Gästefluss sind dabei präzise aufeinander abgestimmt.
Im Erdgeschoss befindet sich die zentrale Produktionsküche als Herzstück der gastronomischen Infrastruktur. Sie versorgt sämtliche Bereiche der Arena. Modernste Küchentechnik ist in eine kompakte und effiziente Raumstruktur integriert, die optimale Arbeitsabläufe ermöglicht und sämtliche Bereiche koordiniert und gesteuert.
Im zweiten Obergeschoss ergänzen drei Foodboxen das gastronomische Angebot. Sie sind so konzipiert, dass sie sich flexibel an unterschiedliche Veranstaltungsarten anpassen – vom Handballspiel bis zum Konzert. Dadurch kann das Arena-Team dynamisch auf Besucherzahlen reagieren, das Angebot je nach Auslastung anpassen und gleichzeitig einen hohen Standard an Qualität, Effizienz und Servicegeschwindigkeit gewährleisten.
Im dritten Obergeschoss bietet das VIP-Restaurant mit 240 Plätzen gehobene Gastronomie und den besten Blick in die Arena. Eine eigene Regenerationsküche und eine stilvolle Bar schaffen ein Ambiente, in dem Funktion, Atmosphäre und Design zu einem stimmigen Gesamterlebnis verschmelzen.
Die erfolgreiche Umsetzung basierte auf der engen Zusammenarbeit zwischen Integral und der Halter AG. Die Abstimmung mit über 30 Unternehmer, die Integration komplexer Brandschutzvorgaben und die Koordination mit den laufenden Bauprozessen erforderten höchste Präzision. Die Gastronomiebereiche der Arena zeigen, wie intelligente Planung, klare Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu einem überzeugenden Gesamtergebnis führen.
Sie planen ein komplexes Gastronomie- oder Hospitality-Projekt? Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Realisierung anspruchsvoller Innenausbau-Lösungen.